Sunday, September 4, 2016

The small shoulder bag.


I've been carrying around those big bags for years. Small bags always seemed so weird to me. Why would you limit yourself by choosing a bag that just fits your purse, your phone, keys and maybe a lipstick? Don't get me wrong. I definitely think you should only carry the stuff you (really) need during the day and as long as you are not a teacher you can leave that dictionary at home. But I think I found comfort in the thought that if I need extra space in my bag, I have it! So why have I become so obsessed with the small shoulder bags?



Well, let's be real for a moment. Even though it's nice to have some space for emergency purchases left in your bag, it's more likely that you will end up packing all the crap you said you wouldn't. The number of times I found three different sunglasses, a book I finished months ago or even my hair straighteners (yeah I totally will touch up my hair in the train, lol) in my bag while looking for the keys is ridiculous. So when the trend of smaller sophisticated shoulder bags popped up this year I was all for it. 

The quilted model (Zara) I already had for years but only really wore 2 or 3 times during night outs. The golden straps make them super chic. You can easily dress it down with a white t-shirt and a black blazer or dress it up with a little black dress to go out. The perfect allrounder. 

The other two bags I bought recently. Number one, the other black beauty, has the most space. It's on the bigger side of the small handbag. So perfect if you don't wanna fully commit to that lifestyle yet. I got it via Asos and the brand is Warehouse. 

The last one is a bit different for me. I cheated on my black bags with this gorgeous suede camel-colored one.  Again it's Zara, which is like my second home. I found this one super cute in summer with white dresses, but it is also the perfect transition piece to the autumn time! God.. I just love it!

Are you more the big shopper or the small shoulder bag kinda person?
xx Lisa



Ich habe jahrelang auf große Shoppertaschen geschworen. Kleine Taschen kamen mir irgendwie immer so komisch vor. Warum sollte jemand freiwillig seine Möglichkeiten einschränken indem man nur Platz für Handy, Geldbörse und vielleicht einen Lippenstift hat? Versteht mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan davon, nur dass mitzunehmen was man über den Tag verteilt auch wirklich braucht. Und wenn man nicht gerade Lehrer ist sollte man den Duden zum Beispiel doch eher zuhause lassen. Aber ich hatte auch immer gerne die Möglichkeit für den Notfall noch Platz in meiner Tasche zu haben. Wieso bin ich dann auf einmal so verrückt nach den kleinen Schultertaschen?

Sein wir mal ganz ehrlich zu uns für einen Moment. Wenn die Möglichkeit da ist, seinen halben Hausstand mitzunehmen, werden wir das wohl oder übel auch tun. Ihr wollt nicht wissen wie oft ich über drei Sonnenbrillen, das Buch was ich letzten Monat zuende gelesen habe und meinen Haarglätter gestolpert bin bis ich meine Schlüssel endlich gefunden habe. Kleine Taschen zwingen einen einfach minimalistischer zu sein. Als der Trend hin zu den praktischen Schultertaschen ging, ergriff ich die Chance und bin absolout bekehrt (naja fast). Ab und zu greife ich auch immernoch ganz gerne zu den größeren Modellen. Wenn ich aber vernünftig bin fällt meine Wahl momentan auf eine dieser drei Schönheiten. 

Die gesteppte Tasche habe ich allerdings schon vor ein paar Jahren bei Zara ergattern können. Bis diesen Sommer habe ich sie aber nur ein, zwei mal zum Ausgehen getragen. Im Moment gefällt sie mir allerdings im Alltag extrem gut mit einem sehr einfachen Outfit. Durch die Kettendetails wirkt sie extrem elegant, weswegen man sie auch praktisch mit dem Abendoutfit kombinieren kann. 

Die zweite schwarze Tasche habe ich erst vor kurzem bei Asos (Warehouse) bestellt. Leider kann ich sie jetzt schon wieder nicht finden... schade! Sie ist für so eine kleine Tasche äußerst geräumig und für all diejenigen geeignet die sich langsam rantasten wollen ;). 

Das letzte Modell ist etwas untypisch für mich aber deswegen nicht weniger wunderschön. Natürlich mal wieder Zara.. haha, mein zweites zuhause! Die Farbe ist eigentlich so gar nicht meins, aber genau deswegen auch wieder perfekt. Im Sommer fand ich sie besonders schön mit weißen Kleidern, aber der Ton und auch das Wildleder macht sie zu einem perfekten Übergangsteil zum Herbst. Oh Gott.. ich bin verliebt!

Seid ihr eher der XXL Shopper-Typ oder gehört ihr der Schultertaschen-Kategorie an?
xx Lisa
SHARE:

No comments

Post a Comment

Thank you! xx